About
Support
Open in Web App
Open in Desktop App
1
Hoffnung, Op. 87 No. 2, D. 637
Hermann PreyGerald Moore
2
An den Frühling, Op. Posth. 172 No. 5, D. 283
3
Der Alpenjäger, Op. 37 No. 2, D. 588
4
Sehnsucht, D. 52
5
Gruppe aus dem Tartarus, Op. 24 No. 1, D. 583
6
Der Pilgrim, Op. 37 No. 1, D. 794
7
3 Lieder, Op. 92: No. 1, Der Musensohn, D. 764
8
Der Rattenfänger, D. 255
9
Geheimes, Op. 14 No. 2, D. 719
10
Gesänge des Harfners aus Wilhelm Meister, Op. 12, D. 478: No. 1, Harfenspieler I
11
Gesänge des Harfners aus Wilhelm Meister, Op. 12, D. 478: No. 2, Harfenspieler III
12
Gesänge des Harfners aus Wilhelm Meister, Op. 12, D. 478: No. 3, Harfenspieler II
13
3 Lieder, Op. 19: No. 3, Ganymed, D. 544
14
Wandrers Nachtlied, Op. 4 No. 3, D. 224
15
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 16, Wach auf, mein Herzensschöne (Anmutig bewegt)
Hermann PreyMartin Mälzer
16
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 2, Erlaube mir, feins Mädchen (Zart)
17
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 12, Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuss gehn (Heimlich und zierlich bewegt)
18
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 30, All mein Gedanken (Lebhaft und herzlich)
19
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 41, Es steht ein Lind (Zart und ausdrucksvoll)
20
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 25, Mein Mädel hat einen Rosenmund (Sehr lebhaft, herz und ungeduldig)
21
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 5, Die Sonne scheint nicht mehr (Gehalten und empfindungsvoll)
22
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 36, Es wohnet ein Fiedler (Lebhaft doch nicht zu rasch)
23
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 6, Da unten im Tale (Sanft bewegt)
24
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 39, Schöner Augen, schöne Strahlen (Gehend und mit lebhaftem Ausdruck)
25
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 8, Ach, englische Schäferin
26
49 Deutsche Volkslieder, WoO 33: No. 42, In stiller Nacht, zur ersten Wacht (Langsam)
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 1, Gute Nacht
Hermann PreyKarl Engel
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 2, Die Wetterfahne
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 3, Gefror'ne Tränen
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 4, Erstarrung
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 5, Der Lindenbaum
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 6, Wasserflut
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 7, Auf dem Flusse
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 8, Rückblick
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 9, Irrlicht
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 10, Rast
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 11, Frühlingstraum
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 12, Einsamkeit
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 13, Die Post
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 14, Der greise Kopf
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 15, Die Krähe
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 16, Letzte Hoffnung
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 17, Im Dorfe
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 18, Der stürmische Morgen
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 19, Täuschung
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 20, Der Wegweiser
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 21, Das Wirtshaus
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 22, Mut!
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 23, Die Nebensonnen
Winterreise, Op. 89, D. 911: No. 24, Der Leiermann
Dichterliebe, Op. 48: No. 1, Im wunderschönen Monat Mai
Dichterliebe, Op. 48: No. 2, Aus meinen Tränen sprießen
Dichterliebe, Op. 48: No. 3, Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
Dichterliebe, Op. 48: No. 4, Wenn ich in deine Augen seh'
Dichterliebe, Op. 48: No. 5, Ich will meine Seele tauchen
Dichterliebe, Op. 48: No. 6, Im Rhein, im heiligen Strome
Dichterliebe, Op. 48: No. 7, Ich grolle nicht
Dichterliebe, Op. 48: No. 8, Und wüßten's die Blumen
Dichterliebe, Op. 48: No. 9, Das ist ein Flöten und Geigen
Dichterliebe, Op. 48: No. 10, Hör' ich das Liedchen klingen
Dichterliebe, Op. 48: No. 11, Ein Jüngling liebt ein Mädchen
Dichterliebe, Op. 48: No. 12, Am leuchtenden Sommermorgen
Dichterliebe, Op. 48: No. 13, Ich hab' im Traum geweinet
Dichterliebe, Op. 48: No. 14, Allnächtlich im Traume
Dichterliebe, Op. 48: No. 15, Aus alten Märchen winkt es
Dichterliebe, Op. 48: No. 16, Die alten bösen Lieder
12 Gedichte, Op. 35: No. 1, Lust der Sturmnacht
12 Gedichte, Op. 35: No. 2, Stirb, Lieb' und Freud'
12 Gedichte, Op. 35: No. 3, Wanderlied
12 Gedichte, Op. 35: No. 4, Erstes Grün
12 Gedichte, Op. 35: No. 5, Sehnsucht nach der Waldgegend
12 Gedichte, Op. 35: No. 6, Auf das Trinkglas eines verstorbenen Freundes
12 Gedichte, Op. 35: No. 7, Wanderung
12 Gedichte, Op. 35: No. 8, Stille Liebe
12 Gedichte, Op. 35: No. 9, Frage
12 Gedichte, Op. 35: No. 10, Stille Tränen
27
12 Gedichte, Op. 35: No. 11, Wer machte dich so krank?
28
12 Gedichte, Op. 35: No. 12, Alte Laute
Liederkreis, Op. 39: No. 1, In der Fremde
Liederkreis, Op. 39: No. 2, Intermezzo
Liederkreis, Op. 39: No. 3, Waldesgespräch
Liederkreis, Op. 39: No. 4, Die Stille
Liederkreis, Op. 39: No. 5, Mondnacht
Liederkreis, Op. 39: No. 6, Schöne Fremde
Liederkreis, Op. 39: No. 7, Auf einer Burg
Liederkreis, Op. 39: No. 8, In der Fremde
Liederkreis, Op. 39: No. 9, Wehmut
Liederkreis, Op. 39: No. 10, Zwielicht
Liederkreis, Op. 39: No. 11, Im Walde
Liederkreis, Op. 39: No. 12, Frühlingsnacht
5 Lieder und ein Kanon, Op. 13: No. 5, Die Zeit, J. 97, "Es sitzt die Zeit im weissen Kleid"
Hermann PreyLeonard Hokanson
6 Lieder, Op. 15: No. 1, Meine Lieder, meine Sänge, J. 73 (Adagio con tranquillità)
6 Lieder, Op. 15: No. 2, Klage, J. 62, "Ein steter Kampf ist unser Leben" (Allegro con fuoco energico)
6 Lieder, Op. 15: No. 4, Was zieht zu deinem Zauberkreise, J. 68 (Andante)
6 Lieder, Op. 15: No. 5, Das Röschen, J. 67, "Ich sah ein Röschen am Wege stehn" (Moderato)
6 Lieder, Op. 15: No. 6, Er an Sie, J. 57, "Ein Echo kenn' ich" (Andantino)
6 Lieder, Op. 23: No. 1, Meine Farben, J. 62, "Wollt ihr sie kennen?"
5 Deutsche Lieder, Op. 25: No. 1, Liebe-Glühen, "In der Berge Riesenschatten", J. 140 (Animato)
6 Lieder, Op. 30: No. 2, Es stürmt auf der Flur, J. 161
4 Lieder, Op. 46, "Die vier Temperamente bei dem Verluste der Geliebten": No. 1, Der Leichtmütige, J. 200, "Lust entfloh und hin ist hin" (Vivace giojoso)
4 Lieder, Op. 46, "Die vier Temperamente bei dem Verluste der Geliebten": No. 2, Der Schwermütige, J. 201, "Seel'ge Zeiten sah ich prangen" (Sostenuto)
4 Lieder, Op. 46, "Die vier Temperamente bei dem Verluste der Geliebten": No. 3, Der Liebewütige, J. 202, "Verraten! Verschmähet!" (Allegro furioso)
4 Lieder, Op. 46, "Die vier Temperamente bei dem Verluste der Geliebten": No. 4, Der Gleichmütige, J. 203, "Nun, ich bin befreit" (Molto tranquillo ed assai semplice)
6 Lieder, Op. 47: No. 1, Die gefangenen Sänger, J. 197, "Vöglein einsam in dem Bauer" (Andante con moto)
6 Lieder, Op. 47: No. 2, Die freien Sänger, J. 198, "Vöglein hüpfet in dem Haine" (Allegretto)
7 Volkslieder, Op. 54: No. 6, Wenn ich ein Vöglein wär, J. 233 (Andante con moto)
29
8 Volkslieder, Op. 64: No. 1, Volkslied, J. 234, "Mein Schatzerl is hübsch" (Sehr lebendig)
30
8 Volkslieder, Op. 64: No. 5, Abendsegen, J. 255, "Der Tag hat seinen Schmuck"
31
6 Lieder, Op. 66: No. 3, Ich denke dein!, J. 48 (Adagio ma non troppo)
32
6 Lieder, Op. 66: No. 4, Wunsch und Entsagung, J. 213, "Wenn ich die Blümlein schau" (Allegro mit Laune)
Adelaide, Op. 46
8 Lieder, Op. 52: No. 7, Marmotte, "Ich komme schon durch manches Land" (Allegretto)
Der Kuss, Op. 128
An die Hoffnung, Op. 94
6 Gesänge, Op. 75: No. 2, Neue Liebe, neues Leben, "Herz, mein Herz, was soll das geben?" (Lebhaft, doch nicht zu sehr)
6 Gesänge, Op. 75: No. 3, Aus Goethes Faust, "Es war einmal ein König" (Poco allegretto)
Es muss ein Wunderbares sein, S. 314
Hermann PreyAlexis Weissenberg
"Ein Fichtenbaum steht einsam", S. 309bis
Ihr Auge, S. 310
Die Vätergruft, S. 281
"Anfangs wollt'ich fast verzagen", S. 311
"Lasst mich ruhen", S. 317
"Morgens steh' ich auf und frage", S. 290
"Über allen Gipfeln ist Ruh'", S. 306
"Der du von dem Himmel bist", S. 279
Die Drei Zigeuner, S. 320
Blume und Duft, S. 324
"Wer nie sein Brot mit Tränen aß", S. 297
Die Fischerstochter, S. 325
3 Sonetti di Petrarca, S. 270: II. "Benedetto sia 'l giorno"
3 Sonetti di Petrarca, S. 270: I. "Pace non trovo"
3 Sonetti di Petrarca, S. 270: III. "I' vidi in terra angelici costumi"
3 Balladen, Op. 59: No. 3, Der Schatzgräber, "Arm am Beutel, krank am Herzen" (Lento - Allegro)
Tischlied, Op. Posth. 118 No. 3, D. 234
Prometheus, D. 674
Sämtliche Lieder, Balladen und Romanzen, Z. 124, Book 4: No. 3, Neue Liebe, neues Leben, "Herz, mein Herz, was soll das geben?" (Lebhaft doch nicht zu geschwind)
Heideröslein
Blumengruss
Gleich und gleich
6 Lieder, Op. 41: No. 3, An Mignon, "Über Tal und Fluss getragen"
Der Goldschmiedsgesell, D. 560
Wem Gott will rechte Gunst erweisen
Hermann Prey
Auf, du junger Wandersmann
Mit dem Pfeil und Bogen
Das Wandern ist des Müllers Lust
Auf, auf zum fröhlichen Jagen
6 Gedichte, Op. 36: No. 1, Sonntags am Rhein
Es, es, es und es, es ist ein harter Schluss
Muss i denn
Hermann PreySolisten des Symphonie-Orchester GraunkeWilly Mattes
Ach, wie ist's möglich
Mädle ruck, ruck, ruck
Im Wald und auf der Heide
Ich schiess den Hirsch
Im Krug zum grünen Kranze
In einem kühlen Grunde
Ade zur guten Nacht
Hab mei Wagen vollgelade
Du, du liegst mir am Herzen
Ich weiss nicht, was soll es bedeuten
Sah ein Knab' ein Röslein stehn
Ännchen von Tharau
Kein Feuer, keine Kohle
Morgen muss ich fort von hier
Der Mond ist aufgegangen
3 Balladen, Op. 2: No. 2, Herr Oluf, "Herr Oluf reitet spät und weit" (Allegro)
Hermann PreyGünther Weissenborn
3 Balladen, Op. 1: No. 3, Erlkönig, "Wer reitet so spät" (Geschwind)
Hermann PreyGünther WeissenbornErnst Rothe
3 Balladen, Op. 20: No. 3, Die wandelnde Glocke, "Es war ein Kind"
3 Balladen, Op. 20: No. 1, Hochzeitlied, "Wir singen und sagen vom Grafen so gern"
Ballade vom Vertriebenen und zurüchkehrenden Grafen, Op. 44: No. 2, Der getreue Eckart, "O wären wir weiter"
Archibald Douglas, Op. 128
Tom der Reimer, Op. 135a
3 Balladen, Op. 56: No. 1, Heinrich der Vogler, "Herr Heinrich sitzt am Vogelherd" (Andante comodo)
Gesammelte Lieder, Gesänge, Romanzen und Balladen, Op. 9, Book 6: No. 5, Graf Eberstein, "Zu Speier im Saale" (Allegretto)
Prinz Eugen der edle Ritter, Op. 92
Ich habe genug, BWV 82: No. 1, Aria. "Ich habe genug"
Hermann PreyGewandhaus-Orchester LeipzigKurt ThomasWilly Gerlach
Ich habe genug, BWV 82: No. 2, Rezitativ. "Ich habe genug"
Hermann PreyGewandhaus-Orchester LeipzigKurt ThomasHannes KästnerHeinz MorawietzSiegfried Arnold
Ich habe genug, BWV 82: No. 3, Aria. "Schlummert ein, ihr matten Augen"
Hermann PreyGewandhaus-Orchester LeipzigKurt Thomas
Ich habe genug, BWV 82: No. 4, Rezitativ. "Mein Gott! Wenn kömmt das schöne: Nun!"
Ich habe genug, BWV 82: No. 5, Aria. "Ich freue mich auf meinen Tod"
Croesus, Act 1 Scene 1: Aria, "Prangt die allerschönste Blume" (Croesus)
Hermann PreyBerliner SymphonikerWilhelm Brückner-Rüggeberg
Croesus, Act 3 Scene 12: Aria, "Götter, übt Barmherzigkeit!" (Croesus)
Orphée et Eurydice, Wq. 41, Act 3 Scene 1: No. 43, Aria, "J'ai perdu mon Eurydice" (Orfeo) [Sung in German, "Ach, ich habe sie verloren"]
Hermann PreyBerliner SymphonikerHorst Stein
Don Giovanni, K. 527, Act 1 Scene 9: No. 7, Duettino, "Là ci darem la mano" (Don Giovanni, Zerlina) [Sung in German, "Reich mir die Hand"]
Hermann PreyBerliner SymphonikerHans ZanotelliErika Köth
Don Giovanni, K. 527, Act 1 Scene 15: No. 11, Aria, "Fin ch'han dal vino" (Don Giovanni) [Sung in German, "Auf zum Feste"]
Hermann PreyBerliner SymphonikerHans Zanotelli
Don Giovanni, K. 527, Act 2 Scene 3: No. 16, Canzonetta, "Deh, vieni alla finestra" (Don Giovanni) [Sung in German, "Feinsliebchen, komm ans Fenster"]
Die Zauberflöte, K. 620, Act 1 Scene 2: No. 2, Lied, "Der Vogelfänger bin ich ja" (Papageno)
Die Zauberflöte, K. 620, Act 2 Scene 23: No. 20, Arie, "Ein Mädchen oder Weibchen" (Papageno)
Le nozze di Figaro, K. 492, Act 3 Scene 4: No. 17, Recitativo accompagnato ed Aria, "Hai già vinta … Vedrò mentre io sospiro" (Conte) [Sung in German, "Der Prozess schon gewonnen?"]
Hermann PreyBerliner SymphonikerBerislav Klobucar
Così fan tutte, K. 588, Act 2 Scene 8: No. 26, Aria, "Donne mie, la fate a tanti a tanti" (Guglielmo) [Sung in German, "Mädchen, so treibt ihr's mit allen"]
Hermann PreyNordwestdeutsche PhilharmonieWilhelm Schüchter
Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 2: No. 4, Cavatina, "Largo al factotum" (Figaro) [Sung in German, "Ich bin das Faktotum"]
Hermann PreyErika KöthRichard HolmGottlob FrickBerliner SymphonikerWilhelm Schüchter
Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 4: No. 8, Duetto, "All'idea di quel metallo" (Figaro, Conte) [Sung in German, "Strahlt auf mich der Blitz des Goldes"]
Il barbiere di Siviglia, Act 1 Scene 9: No. 13, Duetto, "Dunque io son … Di Lindoro il vago oggetto" (Rosine, Figaro) [Sung in German, "Also ich, meinst du es wirklich?"]
Martha oder der Markt zu Richmond, Act 3: No. 11, Entre-Akt und Porterlied, "Lasst mich euch fragen (Plumkett, Chorus)
Hermann PreyChor der Bayerischen Staatsoper MünchenBayerisches StaatsorchesterRobert Heger
Carmen, WD 31, Act 2 Scene 2: No. 14, Couplets, "Votre toast" (Escamillo, Frasquita, Mercedes, Carmen, Dancaïre, Remendado, Chorus) [Sung in German, "Euren Toast kann ich wohl erwidern - Auf in den Kampf"]
Hermann PreyChor der Deutschen Oper BerlinBerliner SymphonikerHorst Stein
Faust, CG 4, Act 2 Scene 2: No. 6, Invocation, "Avant de quitter ces lieux" (Valentin) [Sung in German, "Da ich nun verlassen soll"]
Hermann PreyBerliner SymphonikerWilhelm Schüchter
Hans Heiling, Op. 80, Act 1: No. 11, Aria, "An jenem Tag" (Hans Heiling)
Königskinder, Act 3: Finale, "Verdorben! Gestorben!" (Der Spielmann, Die Kinder)
Hermann PreyBerliner MozartchorBerliner SymphonikerHorst Stein
Tannhäuser, WWV 70, Act 3 Scene 2: "Wie Todesahnung - O du, mein holder Abendstern" (Wolfram) [Dresden Version]
Pagliacci, Act 1 Scene 3: "Nedda! Silvio … E fra quest'ansie" (Silvio, Nedda) [Sung in German, "Nedda! Silvio, zu dieser Stunde?"]
Josef MetternichWilhelm SchüchterHermann PreyAnneliese RothenbergerJosef Traxel
Arabella, Op. 79, Act II: "Sie wollen mich heiraten" (Arabella, Mandryka)
Hermann PreyAnneliese RothenbergerSymphonie-Orchester GraunkeKurt Graunke
Ariadne auf Naxos, Op. 60, Opera: "Ach, so versuchet doch ein kleines Lied!" (Zerbinetta, Harlekin)
Rudolf KempeHermann PreySylvia Geszty
Die tote Stadt, Op. 12, Act II: Lied. "Mein Sehnen, mein Wähnen" (Fritz)
Eugene Onegin, Op. 24, Act III: Arioso. "Ist dies denn wirklich die Tatiana?" (Onegin)
Hermann PreyBayerisches StaatsorchesterMeinhard Von Zallinger
The Queen of Spades, Op. 68, Act II, Scene 3: Aria. "Als deine Liebe du mir schenktest" (Prince Jelezki)
Gasparone, Act 1 Scene 1: No. 1, Lied, "Denk' ich an dich, schwarze Ninetta" (Erminio)
Anneliese RothenbergerKurt BöhmeHermann PreyHeinz HoppeChristine GörnerChor des Theaters am Gärtnerplatz, MünchenCornelius EberhardtSymphonie-Orchester GraunkeCarl Michalski
Gasparone, Act 1 Scene 6: No. 6, Romanze, "O dass ich doch ein Räuber wäre" (Erminio)
Gasparone, Act 1 Scene 15: No. 8, Duett, "Hüten Sie sich vor dem schmeichlerischen Paar … Liebe erhellt die ganze Welt" (Erminio, Carlotta)
Gasparone, Act 2 Scene 3: No. 12, Lied, "Dunkelrote Rosen bring ich, schöne Frau" (Erminio, Chorus)
Gasparone, Act 3 Scene 1: No. 17, Finale, "Die Carabinieri ziehen ein" (Chorus, Carlotta, Erminio)
Boccaccio, Act 2: No. 9, Serenade, "Ein Stern zu sein" (Boccaccio, Pietro, Leonetto)
Hermann PreyHeinz HoppeHans Günther GrimmAnneliese RothenbergerChor des Theaters am Gärtnerplatz, MünchenCornelius EberhardtCarl MichalskiSymphonie-Orchester Graunke
Boccaccio, Act 1: No. 5, Romanze, "Hab' ich nur deine Liebe" (Fiametta, Boccaccio)
Boccaccio, Act 1: No. 7, Arie, "Rosen für Dich" (Boccaccio, Fiametta)
Boccaccio, Act 3: No. 17, Duettino, "Florenz hat schöne Frauen" (Boccaccio, Fiametta)
My Fair Lady, Act 1: "On the Street Where You Live" (Freddy)
Hermann PreySymphonie-Orchester GraunkeCarl Michalski
Kiss Me, Kate, Act 2: "So in Love" (Fred)
Annie Get Your Gun, Act 1: "They Say It's Wonderful" (Frank)
Carousel, Act 1: "If I Loved You" (Billy Bigelow, Julie)
Das Nachtlager in Granada, Act 1 Scene 4: No. 5, Romanze, "Ein Schütz bin ich, in des Regenten Sold" (Jäger)
Das Nachtlager in Granada, Act 2 Scene 6: No. 16, Rezitativ und Arie, "Die Nacht ist schön - Fürwahr, es ist ein Abenteuer" (Jäger)
Der Trompeter von Säkkingen, Act 1: No. 3, Duettino, "Möchte in die Ferne schweifen" (Werner, Konradin)
Hermann PreyKarl Christian KohnHelga HildebrandBerliner SymphonikerChor der Deutschen Oper BerlinWilhelm Schüchter
Der Trompeter von Säkkingen, Act 2: No. 22, Finale, "Behüt' dich Gott! Es wär' zu schön gewesen" (Werner, Marie, Chorus)
Zar und Zimmermannn, LoWV 38, Act 1: No. 3, Rezitativ und Arie, "Verraten! Von euch verraten … Die Macht des Zepters" (Zar)
Der Wildschütz, Act 3 Scene 1: No. 13, Rezitativ und Arie, "Wie freundlich strahlt die holde Morgensonne … Heiterkeit und Fröhlichkeit" (Graf)
Undine, LoWV 64, Act 3: No. 15b, Finale, "Nun ist's vollbracht! … O kehr zurück … Schwanensang, Schwanenklang" (Kühleborn, Undine, Chorus)
Hermann PreyAnneliese RothenbergerRIAS-KammerchorRadio-Symphonie-Orchester BerlinRobert Heger
Der Zigeunerbaron, Act 2 Scene 5: No. 13, Werberlied und Csárdás, "Hier die Hand, es muss ja sein … Wir alle wollen lustig sein" (Homonay, Chorus)
Hermann PreyChor der Bayerischen Staatsoper MünchenSymphonie-Orchester GraunkeFranz Allers
Der Zigeunerbaron, Act 1 Scene 2: No. 2, Entrée - Couplets, "Als flotter Geist, doch früh verwaist" (Barinkay)
Fürstin Ninetta, Act 3: No. 14, Walzerlied, "Einst träumte mir" (Kassim)
Hermann PreySymphonie-Orchester GraunkeFranz Allers
Casanova: No. 27, Serenade, "Stadt der Liebe, Stadt der Freuden" (Casanova)
Casanova: No. 11, Spanisches Tanzlied, "In Hispaniens heissem Sonnenland" (Casanova)
Der Bettelstudent, Act 1: "Und da soll man noch galant sein … Ach ich hab' sie ja nur auf die Schulter geküsst" (Ollendorf)
Der Bettelstudent, Act 2: "Mit Geld und guten Worten" (Ollendorf)